bios-tec Magazin
Immer auf dem neuesten Stand
Unser Magazin bietet Ihnen Infos zu aktuellen Themen aus den Bereichen IT und IT Sicherheit für den Mittelstand.
Zudem können Sie zusätzliche Informationen über unserem Newsletter anfordern.
Immer auf dem neuesten Stand
Unser Magazin bietet Ihnen Infos zu aktuellen Themen aus den Bereichen IT und IT Sicherheit für den Mittelstand.
Zudem können Sie zusätzliche Informationen über unserem Newsletter anfordern.
Plötzlich Stillstand: Keine E-Mails, keine Kalendereinträge, keine Kommunikation über Microsoft Teams – genau das erlebten zahlreiche Unternehmen und Privatnutzer am vergangenen Wochenende. Der Vorfall machte deutlich, wie stark wir von cloudbasierten Diensten abhängig sind.
Am 1. März 2025 kam es weltweit zu einer schweren Microsoft Outlook-Störung. Millionen Nutzer konnten weder E-Mails senden noch empfangen, und auch andere Microsoft 365-Dienste wie Teams und Exchange waren betroffen. Laut Downdetector gingen über 35.000 Störungsmeldungen ein.
Microsoft erklärte auf der Plattform X, dass die Ursache ein fehlerhaftes Update war, das inzwischen zurückgesetzt wurde. Während viele nach wenigen Stunden wieder Zugriff hatten, kämpften einige Nutzer noch Tage später mit Problemen – besonders in Großstädten wie London und Manchester.
Dieser Vorfall zeigt, wie anfällig Cloud-Dienste für unerwartete Ausfälle sind – und warum Unternehmen sich nicht ausschließlich auf Microsoft verlassen sollten. Doch was, wenn nicht nur der Zugriff blockiert ist, sondern wichtige Daten dauerhaft verloren gehen?
Microsoft sorgt für eine hohe Verfügbarkeit seiner Cloud-Dienste – eine eigene Datensicherung ist jedoch nicht enthalten. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Microsoft automatisch Backups erstellt. Tatsächlich speichert Microsoft gelöschte Daten nur für eine begrenzte Zeit – danach sind sie unwiederbringlich verloren.
Noch kritischer wird es, wenn Daten durch Cyberangriffe, versehentliches Löschen oder technische Fehler verschwinden. Sollte Microsoft selbst von einer Störung oder einem Sicherheitsvorfall betroffen sein, gibt es keine Garantie, dass alle Daten vollständig wiederhergestellt werden.
👉 Schützen Sie Ihre geschäftskritischen Daten mit einem Office 365 Backup und bleiben Sie unabhängig von Microsoft! So stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails, Dokumente und Kalender immer sicher sind – egal, was passiert.
Ohne Microsoft 365 Backup 😨 | Mit Microsoft 365 Backup ✅ |
---|---|
Plötzlicher Datenverlust – wichtige E-Mails und Dokumente weg! | Automatisierte Microsoft 365 Backups – Ihre Daten sind jederzeit wiederherstellbar. |
Stundenlanger Ausfall – Ihr Geschäft steht still! | Sofortige Wiederherstellung – Kein stundenlanges Warten mehr. |
Keine Kontrolle – Microsoft entscheidet über Ihre Daten! | Unabhängigkeit durch eigenes Backup – Volle Kontrolle über Ihre Unternehmensdaten. |
1️⃣ Warum brauche ich ein zusätzliches Backup für Microsoft 365?
Microsoft 365 bietet zwar Schutz vor Hardware-Fehlern, aber kein umfassendes Backup gegen Datenverluste durch menschliche Fehler, Cyberangriffe oder versehentlich gelöschte Dateien. Mit einem eigenen Backup haben Sie volle Kontrolle über Ihre Daten und können diese jederzeit wiederherstellen.
2️⃣ Reicht der Papierkorb oder OneDrive-Versionierung nicht aus?
Nein. Der Papierkorb speichert gelöschte Daten nur für eine begrenzte Zeit, und die Versionierung schützt nicht vor endgültigen Löschungen, Ransomware oder versehentlichen Änderungen. Ein richtiges Backup stellt frühere Daten zuverlässig wieder her.
3️⃣ Welche Daten sollte ich sichern?
Sie sollten alle geschäftskritischen Daten sichern, darunter:
✅ E-Mails, Kalender & Kontakte in Outlook
✅ OneDrive- und SharePoint-Dateien
✅ Teams-Daten & Chats
Ein vollständiges Backup stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch bei Ausfällen weiterarbeiten kann.
4️⃣ Wie oft sollte ein Backup erstellt werden?
Ein tägliches Backup ist ideal, um den Datenverlust auf ein Minimum zu reduzieren. Moderne Backup-Lösungen bieten automatische Sicherungen, sodass immer die neueste Version Ihrer Daten verfügbar ist.
5️⃣ Wie funktioniert eine Wiederherstellung im Ernstfall?
Mit einem Microsoft 365 Backup können Sie einzelne Dateien, E-Mails oder ganze Postfächer gezielt und schnell wiederherstellen – unabhängig von Microsofts Verfügbarkeit. So bleibt Ihr Unternehmen jederzeit handlungsfähig.
📞 Noch Fragen? Wir beraten dich gerne – unverbindlich & persönlich!
📩 Rückruf-Service: Kontaktdaten hinterlassen – wir melden uns bei Ihnen!
📅 Termin buchen: Wähle jetzt direkt einen Wunschtermin.
📞 Call: Rufen Sie uns einfach direkt an!
👉 Starte jetzt – wir sind für Sie da! 🚀
📩 Rückruf-Service: Kontaktdaten hinterlassen – wir melden uns bei Ihnen!
erfahrene IT-Experten
Kunden
Jahre Erfahrung
Kennen Sie das? Ein technischer Fehler bremst Sie aus, und Sie wissen nicht, wohin Sie sich wenden sollen? Mit dem bios-tec Rettungsring in Ihrer Taskleiste gehört das der Vergangenheit an!